Wir haben für jede Terrasse das geeignete Produkt für Sie. Unsere hochwertigen Terrassendielen kombinieren exzellente Witterungsbeständigkeit mit Flexibilität, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Egal, welche Unterkonstruktion Sie verwenden, unsere Dielen garantieren eine langanhaltende Leistung und eine ansprechende Optik. Mit unseren vielfältigen Zuschnittsmöglichkeiten, die flexible Längen und Breiten umfassen, können Sie Ihre Terrasse ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten. Die Dielen sind ideal für anspruchsvolle Außenbereiche und bieten nicht nur eine robuste Lösung, sondern auch eine pflegeleichte und stilvolle Ergänzung für Ihren Garten. Setzen Sie auf Qualität und Langlebigkeit – unsere Terrassendielen sind die perfekte Wahl für eine Terrasse, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt.
Produktliste
DownloadLärchenholz besticht durch seinen rotbraunen Farbton und zeichnet sich durch sehr hohe Witterungsbeständigkeit und Haltbarkeit aus. Mit der Zeit setzt die natürliche Vergrauung ein. Bei der Montage ist das Quell- und Schwindverhalten zu berücksichtigen. Fugen von mindestens 7 mm zwischen den einzelnen Dielen sind zu empfehlen, da diese bei Nässe trotz Quellen der Bretter offen bleiben und Wasser und Schmutz so hindurch fallen können. Auch die Brettlängsstöße sollten mit solchen Fugen ausgeführt werden. Sprießen- und Rissbildung sowie leichter Verzug kann nicht ausgeschlossen werden.
Thermokiefer bewahrt sich die lebendige, kontrastierende Zeichnung des Kiefer-Rohholzes mit seinem typischen Astbild. Wie Flügel unterbrechen ovale Äste in perfekter Unregelmäßigkeit die Formen der Jahreslinien. Dank Thermo-Veredelung nimmt die Kiefer einen warmen Farbton an, der an Karamell erinnert.
Zu einem flächigen Terrassenbild zusammengesetzt vermitteln die Thermokiefer-Terrassendielen moderne Bodenständigkeit und ein heimeliges, behagliches Ambiente. Die thermische Modifizierung der Kiefer bringt Formstabilität und Dauerhaftigkeit für den langfristigen Einsatz im Freien.
Unter Einfluss von Licht und Wetter erscheint die Thermokiefer in einem durchaus attraktiven Silbergrau.
Unbehandelt hat Fraké die Dauerhaftigkeitsklasse 4. Um die Lebensdauer des Holzes zu verlängern wird es thermisch modifiziert. Bei diesem Verfahren wird es mit Dampf auf 212 °C erhitzt, was die Zellstruktur des Materials verändert und somit dessen Haltbarkeit erhöht.
Die Bretter aus Fraké-Holz sind zwar weicher als Hartholz, dafür aber sehr leicht, was sich ideal für den Bau von Dachterrassen eignet.
Allgemein wird Thermo-Fraké gerne für Terassendielen verwendet, da es praktisch keine Neigung zum Quellen oder Schwinden hat und zudem sehr langlebig ist.
Die Vorarlberger Weißtanne hat einen gelblich-weißen Farbton mit grau-violettem Schimmer. Ihr Holz ist harzfrei, barfußtauglich und ökologisch. Die silbergraue Patina, die sich nach einiger Zeit bildet, verleiht jeder Terrasse ein edles Aussehen. Wir empfehlen die Verwendung von Weißtannen-Holz aufgrund der geringen Witterungsbeständigkeit bei liegender Verlegung allerdings nur im überdachten Außenbereich.
Die Douglasie, auch als „Oregon Pine“ oder „Fir“ bekannt, ist im Westen der USA und Kanada bis nach Mexiko heimisch. Das Holz der Douglasie ähnelt dem der Lärche: Von gelb bis rötlich, mit deutlichem Farbunterschied zwischen Splint und Kern und auffallender Jahrringstruktur zählt es zu den mittelschweren, eher harten Hölzern. Mäßig schwindend und witterungsbeständig eignet sich die Douglasie hervorragend für den Außenbereich, sowohl für Terrassen als auch für Fassaden.
Erhältlich in 2 verschiedenen Qualitäten, 0I rift/halbrift (siehe Bild) oder mit A/B liegenden Jahresringen
Das INCAVO A2 Befestigungssystem, das sich für Lärchen- und Douglasieholz eignet, besticht durch eine schnelle Verlegung, lange Lebensdauer und eine Terrassenoberfläche ohne sichtbare Schrauben. Es besteht aus einem glasfaserverstärkten, witterungsbeständigen Kunststoffkreuz mit einer Edelstahlplatte und vormontierten Edelstahlschrauben A2.
Das INCAVO A2 Befestigungssystem ist durch bereits vormontierte Komponenten sofort für die Montage verwendbar. Durch den konstruktiv großen Abstand zur Unterkonstruktion ( 9 mm Unterlüftung) wird Staunässe verhindert. Das Fehlen von Splittern rund um den Schraubenkopf sowie das automatische Einhalten von gleichmäßigen Abständen zwischen den Dielen sorgen für eine erstklassige Optik. Durch das INCAVO A2 Befestigungssystem bleibt Ihre Terrasse präzise in Form.
Terraflex, die unsichtbare Befestigung für genutete Terrassendielen: Abstandshalter und konstruktiver Holzschutz in einem.
Mit Terraflex 9 mm können Sie Terrassendielen, vorzugsweise aus Thermokiefer, schnell und komplett unsichtbar verschraubt verlegen. So erzielen Sie ohne weitere Hilfsmittel ein gleichmäßiges Verlegebild der Dielen.
Mit den Terrassenlagern aus Hartkunststoff Polypropylen kann durch einfaches Links-/Rechtsdrehen stufenlos das Höhenniveau verstellt werden. Durch das Anschrauben der Unterkonstruktion bieten die Lager einen sicheren Stand der gesamten Konstruktion und sind noch dazu selbst höhenverstellbar. Der Abstand zwischen den Terrassenlagern sollte in Abhängigkeit von der Stärke der Tragbalken gewählt werden. Pro m2 werden ca. 3,5 - 5 Terrassenlager benötigt.
Dann senden Sie uns gerne eine Nachricht.
Oder rufen Sie direkt an: +43 5574 651 64